Manfred Jasmunds Schwarzweiß-Bildband ist ein echtes Muss und ein toller Geschenktipp für jeden Köln-Liebhaber! Die Bilder sind während zweieinhalb Jahren entstanden, zeigen aber nicht die typischen Stadtansichten, wie man sie kennt. „Mir ging es mehr darum, das Gefühl einer gewissen Melancholie einzufangen und festzuhalten, die mich als gebürtigen Kölner ergreift, wenn ich an Köln denke oder mich in Köln aufhalte“ erklärt Fotograf und Autor Manfred Jasmund. Auch seine persönliche Lebenssituation in dieser Zeit hatte großen Einfluss auf das Entstehen der Motive, was das Buch zu einem sehr persönlichen, emotionalen Werk macht.
Die Aufnahmen berühren und enthalten oftmals kleine Details, die es zu entdecken gilt. Viele der Schwarzweißfotos lohnt es sich länger und genauer zu betrachten, um immer wieder etwas Neues darin zu entdecken. Teilweise korrespondieren die nebeneinander gestellten Motive miteinander und ergeben so einen eigenen Kontext. Sehr bewusst hat Jasmund tiefes Schwarz eingesetzt, was das Gefühl der Melancholie unterstützt. Vignettierung und Lichtstimmung spielen auf den „Film Noir“ an und lassen so manche Köln-Ansicht wirken, als sei man in den Gassen von Paris.
Am Ende des Buches findet sich ein Index mit den Angaben, wo die Fotos aufgenommen wurden, so dass man – sofern die Gebäude oder Objekte noch existieren – auch selber auf Entdeckungsreise und Stimmungssuche gehen kann.
Alle im Buch enthaltenen Melancologne-Aufnahmen sind auch einzeln erhältlich – in streng limitierter Auflage von jeweils 11 Stück: hochwertig auf Alu-Dibond aufgezogen; immer im Format 40 x 60 cm, hoch oder quer. Da heißt es, nicht zu lange zögern! Sichern Sie sich Ihr Lieblingsmotiv für zu Hause, Büro oder als edles Geschenk für Köln-Liebhaber.